Möchten Sie über das Thema Burnout auf dem Laufenden gehalten werden? In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit Neuigkeiten zum Thema. Gerne nehme ich Sie
in den Verteiler mit auf, wenn Sie mir eine kurze Nachricht senden. E-Mail senden...
Urlaubszeit gleich Entspannungszeit? Von wegen! Laut DAK-Urlaubsreport 2013 tun sich vor allem junge Arbeitnehmer schwer damit, im Urlaub abzuschalten. Als Gründe werden unter anderem die ständige Erreichbarkeit sowie Stress in der Familie genannt.
(28.08.2013)
"Krankschreibungen wegen Burn-out" nehmen zu", berichtet das HausArzt-PatientenMagazin in seiner Ausgabe im 2. Quartal2013 und beruft sich dabei auf den AOK-Fehlzeiten-Report 2012. Der gemeinsame Nenner für einen Burnout sei oft eine Überforderung bei der Arbeit. Doch auch "mangelnde Wertschätzung für das, was man leistet", wird als einer der Hauptfaktoren für Burnout genannt. Nicht zuletzt müsse aber auch jeder Arbeitnehmer die Ursachen bei sich selbst suchen, denn "zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol oder Medikamente begünstigen einen Burn-out". Wichtig sei es auch, neben der Pflege eines regelmäßigen Lebensstils mit Sport und Entspannung, sich Fragen zu stellen wie: "Grenze ich mich ausreichend ab? Wie kann ich den hohen Anspruch an mich selbst herunterschrauben? Und die wichtigste: Was gibt meinem Leben jenseits der Arbeit Sinn?"
(28.08.2013)